Die Gemeinde Wien hat ab 1. September 2009 allen Wiener Familien einen beitragsfreien Kindergartenplatz versprochen. Dies trifft auch die katholischen Kindergärten d.h. auch unseren Pfarrkindergarten.
Die Erzdiözese Wien hat
aufgrund dieser Veränderungen die Ansprechpartner für die einzelnen Standorte auf der einen und der Stadt Wien auf der
anderen Seite ist. Nach ersten Info-sitzungen, langen Überlegungen, endlosen Rechnereien und vielen Gesprächen hat der Pfarrgemeinderatder Pfarre Eßling beschlossen, dass wir unseren Kindergarten der St. Nikolaus Kindertagesheimstiftung übertragen .
Unser Herr Pfarrer hat es mit einem sehr netten bildlichen Vergleich auf den Punkt gebracht: Es ist sicher chick und toll mit der eigenen Yacht als eigener Kapitän den Ozean zu überqueren.Aber bei einem Sturm bin ich doch lieber auf einem großen Dampfer.
Veränderungen erfordern immer Mut und Vetrauen -von allen Beteiligten. Die Veränderung ist für alle eine Herausforderung ,aber nicht mehr unüberschaubar.
Ziel ist es, ein großer Träger vor allem zum Wohle der uns anvertrauten Kinder zu sein -ohne Einschränkung der Vielfalt der einzelnen. Christliche Werterziehung bleibt als unverzichtbarer Bestandteil unseres Pfarrkindergartens zusätzlich zum Bildungsplan bestehen und wird in bewährter Weise fortgesetzt.
Durchwegs positive Veränderungen ergeben sich daraus: Großteils übernimmt die Stiftung administrative Arbeiten der Leiterin bezüglich Verwaltung und Finanzen und das wirtschaftliche Risiko. Regelmäßige Erneuerungen des Inventars und Investitionen sind Stiftungssache. Wirtschaftliche und pädagogische Beratung,Personalvermittlung, Personalbegleitung,Fortbildung,..... sind Aufgaben der Stiftung. Öffentlichkeitsarbeit kann im großen Verbund viel wirksamer gemacht werden - nur durch ein gemeinsames Auftreten -sowohl nach innen als auch nach außen - wird eine möglichst große Identifikation erreicht. Dies ist gerade in der Wahrnehmung unserer Gesellschaft unerlässlich.
|
Sie können hier eine E-Mail an den Betreuer senden.
updated on 18.06.09 by gcd