startseite

  termine

  büro

  sakramente

  kinder

  jugend

  erwachsene

  kiga

  gruppen

  kirche

  album

stichwörter

infos

links



Überlegungen zur religiös-christlichen Erziehung
 

Dem Kind die religiösen Aspekte der Wirklichkeit eröffnen.

Situationen, in denen die Kinder über die Gesetzmäßigkeiten der Natur, die Entwicklung des Lebens, oder wissenschaftliche und kulturelle Leistungen des Menschen staunen können, sollen wahrgenommen werden. In Zusammenhang mit Sachinformationen Gott als den Urheber des Lebens nennen.

Das Interesse des Kindes für die Frage nach Gott wecken.

Ängste und falsche Gottesvorstellungen sollen abgebaut werden.

Dem Kind Zuversicht vermitteln, dass Gott es kennt und liebt

Durch biblische Erzählungen die Liebe Gottes zu den Menschen veranschaulichen.

Das Kind zum Sprechen (beten) mit Gott anregen.

Verschiedene Ausdrucksformen und Situationen für spontane Gebete finden.

Zu bestimmten Anlässen (Erntedank, Advent, Weihnachten, Ostern,…) Wortgottesdienste gestalten.

Jesus und seine Botschaft kennen lernen.

Jesus als Mensch kennen lernen, der uns viel über Gott gesagt hat. Am Beispiel vorbildlicher Christen (Martin, Nikolaus,..)veranschaulichen, wie Jesu Botschaft verwirklicht werden kann-

mit den Kindern überlegen, wie wir die Botschaft Jesu verwirklichen können.

In die Gemeinschaft der Kirche hineinwachsen.

Kirchliche Feste in der Gruppe feiern. (Martinsfest, Erntedank,…)

Die Eltern einladen, mit den Kindern an Pfarrfesten und Gottesdiensten teilzunehmen.

 

 


Zurück

 
 
  

Zurück

Sie können hier eine E-Mail an den Betreuer senden.

updated on 16.11.12 by gcd